
Sammeln, Visualisieren , Auswerten
IoT-Integration mit Datacake
- Sie wollen die Sensordaten Ihrer vernetzten Maschinen und Anlagen in Echtzeit sammeln und auswerten?
- Sie suchen ein umfangreiches Analyse-Tool, um die Effizienz Ihrer Prozesse zu steigern, Ausfallzeiten zu reduzieren und Kosten zu senken?
Automatisierte IoT-Anwendungen erzeugen rund um die Uhr eine Flut an Daten. Um Prozesse effektiver zu gestalten, Zusammenhänge zu erkennen oder Störungen vorzubeugen, müssen Informationen und Messwerte gesammelt, gespeichert und für Analysen zugänglich gemacht werden.
Datacake ist eine vielseitig einsetzbare Low-Code-IoT-Plattform, die keine Programmierkenntnisse und nur minimalen Zeitaufwand erfordert, um vernetzte IoT-Systeme zu überwachen, zu steuern und zu protokollieren.


Datacake Keyfeatures:
- Plug & Play Integration
- Für LTE, NB-IoT und LoRaWAN
- Intuitives Drag & Drop Dashboard
- Echtzeit-Monitoring
- Übersichtliche Visualisierung
- Alarmierungen per SMS oder E-Mail
- E-Mail-Reporting
- Einfaches Rechte-Management
- Zugriff via Computer oder Smartphone
- Herstellerunabhängig
- Hohe Skalierbarkeit





Einfache Integration
Datacake ist eine offene Cloud-Plattform, die individuell auf jede Kundenanforderung angepasst werden kann. Die Software ist herstellerunabhängig, das heißt, es können nahezu alle Sensoren, Router und Module aus unserem Portfolio angebunden werden. Auch eigene IoT-Geräte können durch den integrierten Editor implementiert werden. Datacake ist beliebig skalierbar und deckt mit LTE, NB-IoT und LoRaWAN die wichtigsten Funktechnologien für Industrie und Sensorik ab.
Einfache Bedienung
Datacake verfügt über ein übersichtliches und intuitives Drag & Drop Dashboard. Durch bereits vorgefertigte Templates für eine Vielzahl von Sensoren und Geräte verlangen sowohl Bedienung als auch Konfiguration keine Programmierkenntnisse. Zudem ist die Plattform über jeden Internetbrowser abrufbar, eine zusätzliche App oder Software ist für die Nutzung nicht erforderlich.
Für sämtliche Sensoren und IoT-Geräte können spezifische Regeln und Grenzwerte festgelegt werden. Überschreitet ein Messwert den definierten Normbereich, sendet das Systeme automatisch eine Alarmierung via SMS oder E-Mail. Aufgezeichnete Daten und Messwerte können über E-Mail-Reports in CSV-Dateien exportiert werden.
Einfache Datenanalyse
Mit Datacake behalten Sie jederzeit den Überblick über eine Vielzahl von Messwerten. Dank umfangreicher Tools zur Visualisierung und Analyse können Anomalien schnell erkannt und Störungen frühzeitig vermieden werden. Auf diese Weise erhöhen Sie die Qualität und Effizienz Ihrer Prozesse, verringern Ausfallzeiten und senken Kosten durch vorausschauende Wartung.
Einfaches Lizenzmodell
Für die Verwendung von Datacake bieten wir Ihnen drei einfache Grundmodelle an: Datacake Light, Datacake Standard und Datacake Plus. Die Preisgestaltung der Lizenzen richtet sich nach der Anzahl der übertragenen Werte und beginnt bereits ab 1 Euro pro Gerät/Monat. Zudem haben Sie mit unseren Starter Kits die Möglichkeit, die Plattform vier Wochen lang gratis zu testen. Die Starter Sets sind entweder für LoRaWAN oder NB-IoT erhältlich und beinhalten das vorkonfigurierte Datacake Portal, ein Gateway, einen Claimed-Node sowie einen Sensor.
Anwendungsfelder:
|
Kompatibilitätsliste: |