Unsere Router sind nicht von der aktuellen "Cable-Haunt-Lücke" betroffen

Auf einen Blick:

Sicherheitsexperten aus Dänemark haben eine brisante Entdeckung gemacht, die europaweit bis zu 200 Millionen Kabelrouter mit Broadcom-Chips gefährden könnte.: Über die Sicherheitslücke „Cable Haunt“ soll schädliche Software auf den entsprechenden Routern und Modems eingeschleust werden können.
Unsere Hardware basiert nicht auf Broadcom-Chips und weder unsere Firmware noch ein offizielles Benutzermodul beinhalten den Spektrumanalysator.

Keine „Cable-Haunt-Lücke“ bei LUCOM-Routern

Forscher des Sicherheitsunternehmens Lyrebirds meldeten kürzlich die Entdeckung einer erheblichen Schwachstelle in Broadcom basierten Kabelmodems, von der aktuell mehrere Anbieter betroffen sind. Durch eine Sicherheitslücke im Spektrumanalysator können Angreifer über eine böswillige WebSocket-Verbindung die Kontrolle über das Modem erlangen. Dieser Angriffspunkt trägt die offizielle Registrierung CVE-2019-19494 bzw. CVE-2019-19495 und wird von Experten „Cable Haunt“genannt.

Petr Gotthard, Sicherheitsverantwortlicher bei unserem Router-Hersteller Advantech B+B SmartWorx, verkündete dazu in einem offiziellen Statement vom 16.01.2020: “Our cellular routers are not affected by the ‘Cable Haunt’ vulnerability.”

Advantech-Mobilfunkrouter sind von der Sicherheitslücke „Cable Haunt“ nicht betroffen. Unsere Hardware basiert nicht auf Broadcom-Chips und weder unsere Firmware noch ein offizielles Benutzermodul beinhalten den Spektrumanalysator. Sollten Sie zu diesem Thema weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns.

Sicherheits-Benachrichtigungen

Bild Roboter und Schutzschild, smart and secure

Melden Sie sich an, um über Sicherheitsrisiken, gefährliche Bedrohungen und sicherheitsrelevante Firmwareupdates informiert zu wenden.

Diese Benachrichtigungen sind unabhängig von unserem Newsletter und können Sie daher schneller erreichen. Das kann entscheidende Vorteile bringen, wenn akuter Handlungsbedarf besteht. Die darin enthaltenen Informationen beziehen sich hauptsächlich auf folgende Punkte:

  • Sicherheitslücken
  • Aktuelle Bedrohungen
  • Sicherheitsrelevante Firmware Updates
  • Sonstige Updates
Zur An- und Abmeldung verwenden Sie bitte das nachfolgende Formular.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Was ist die Summe aus 3 und 6?

Zurück

Gerne helfen wir Ihnen per Livechat weiter. Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um den Chat zu integrieren. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um den Chat anzuzeigen.
Details in der Datenschutzerklärung.