Neues LUCOM-Logo

Fürth, 21. Mai 2024 – Das Logo von LUCOM erhält ein neues Design. Die Wort-/Bildmarke „LUCOM A Brand of Kontron“ ist in den Kontron-Farben blau und grün gehalten. Im Fokus steht dabei das Markendesign der neuen Brand LUCOM unter dem Dach der Kontron AIS GmbH.

 

Nach der Übernahme im Jahr 2022 fusionierte die LUCOM GmbH im August 2023 mit der Kontron AIS GmbH. Die ehemalige LUCOM GmbH firmiert seitdem unter dem neuen Namen Kontron AIS GmbH Niederlassung Fürth. Der Name LUCOM bleibt als Marke erhalten. Für einen starken und einheitlichen Außenauftritt wird das Corporate Design der Niederlassung in Fürth sukzessive an das Kontron-Design angepasst. Im Zuge dessen präsentiert sich die Marke LUCOM nun mit einem neuen Logo.

Die Verbindung von traditionellen und neuen Designelementen der Wort-/Bildmarke ergeben ein modernes Logo, das Bewährtes fortführt und gleichzeitig in die Zukunft aufbricht. Die typografische Gestaltung sowie die farblichen Anpassungen des Logos nehmen dabei das moderne Corporate Design von Kontron auf, die kaum veränderte Schriftart schafft einen hohen Wiedererkennungswert und drückt gleichzeitig die Markenpersönlichkeit von LUCOM aus.

„Das ganze LUCOM-Team freut sich, seinen Kunden mit langjähriger Expertise auch weiterhin als zuverlässiger Partner bei der Umsetzung ihrer Projekte zur Seite zu stehen“, so Jens Hilgner, Managing Director der Kontron AIS GmbH Niederlassung Fürth. „Als Marke unter dem Dach der Kontron AIS GmbH zu agieren, eröffnet uns die Gelegenheit, unser Portfolio zu stärken, um unseren Kunden auch weiterhin ein leistungsfähiger Partner zu sein. Gleichzeitig bleiben wir bei unseren Kernkompetenzen: Unsere Kunden profitieren auch künftig von unserem exzellenten Know-how und umfassenden Supportangebot sowie unserer Erfahrung in der Fachberatung und Projektierung.“

„Neue Wege gehen und dabei gleichzeitig der zuverlässige und bekannte Partner bleiben – das neue Logo-Design für unsere Produkte und Dienstleistungen der Marke LUCOM adressiert genau diese beiden Punkte“, sagt Michael Jacob, Geschäftsführer der Kontron AIS GmbH und ergänzt: „Mit der Kombination aus LUCOM Hardware- und Softwarelösungen und dem Know-how in industrieller Software können wir unsere Kunden zukünftig noch besser bei ihren Herausforderungen rund um Industrie 4.0 und Digitalisierung unterstützen.“

Über Kontron AIS GmbH Niederlassung Fürth

Unter der Marke LUCOM entwickelt und vertreibt die Kontron AIS GmbH Niederlassung Fürth Produkte und Dienstleistungen rund um mobile Kommunikation und Remoteservice sowie Automatisierungs- und Sicherheitstechnik, insbesondere für sichere IoT-Projekte unterschiedlichster Branchen. Ergänzt wird das Portfolio durch Lichtgitter zur Rasterfahndung.

Die Kontron AIS GmbH Niederlassung Fürth, ehemals LUCOM GmbH, gehört seit dem 01.09.2022 dem Geschäftsbereich der Kontron AIS GmbH an, die Fusionierung erfolgte am 03.08.2023. Seither firmiert die ehemalige LUCOM GmbH unter dem Namen Kontron AIS GmbH Niederlassung Fürth. Der Name LUCOM wird als Marke fortgeführt.

 

Über Kontron AIS

Die Kontron AIS GmbH setzt den Benchmark in industrieller Software – seit über 30 Jahren und mit einem erfahrenen Team von mehr als 250 Mitarbeiter*innen. Die bewährten Software-Produkte und individuellen Digitalisierungslösungen ermöglichen es Maschinen- und Anlagenbauern sowie Fabrikbetreibern neue Wege in der Automatisierung zu gehen, um sich so langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern. Gemeinsam mit den Kunden implementiert Kontron AIS weltweit und branchenübergreifend intelligente Digitalisierungsstrategien und -lösungen für die smarte Fertigung von morgen.

Als Tochterunternehmen der Kontron AG bietet die Kontron AIS GmbH integrierte, ganzheitliche IoT-Konzepte bestehend aus Hardware und Software sowie dank eines globalen Netzwerkes weltweite Projektbetreuung, Service und Support.

Weitere Informationen: https://kontron-ais.com/

 

 

Download Pressemeldung Neues LUCOM-Logo

LUCOM_PM_Neues-Logo.pdf (128,1 KiB)

Zurück

Gerne helfen wir Ihnen per Livechat weiter. Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um den Chat zu integrieren. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um den Chat anzuzeigen.
Details in der Datenschutzerklärung.