Wir setzen auf Sustainable Packaging

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen – und das nicht nur auf dem Papier. Im Büroalltag geben wir unser Bestes, um unseren ökologischen Fußabdruck Schritt für Schritt zu verringern. Deshalb verwenden wir gut erhaltene Versandkartons erneut und drucken mit Recycling-Papier.
Auch der Verzicht auf unnötig viel Verpackungsmaterial ist uns ein Anliegen. Jede Woche verlässt eine Vielzahl an Paketen unser Lager – da kommt einiges an Packmitteln zusammen. Obwohl wir stets darauf bedacht sind, den verfügbaren Platz bestmöglich auszufüllen, ganz ohne Füllstoff geht es dann doch nicht.
Biologisch abbaubare Luftpolsterfolie
Auch unsere Luftpolstermaschine soll zu einer Reduzierung der Umweltbelastung beitragen. Wir haben uns für ein mobiles Gerät mit einer hohen Fertigungsgeschwindigkeit entschieden, um den Energieverbrauch beim Herstellen der Luftpolster zu senken. Zudem benötigt die Maschine keine Aufheizzeit, es können nach dem Anschalten sofort Luftpolster produziert werden.
Die dazugehörige Luftpolsterfolie wird in Deutschland aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und ist zu 100% biologisch abbaubar. Dadurch kann sie rückstandsfrei und umweltfreundlich in der Bio-Tonne oder auf dem Komposthaufen entsorgt werden.
Zweite Chance für gebrauchtes Verpackungsmaterial
Trotzdem muss Verpackungsmaterial nicht immer brandneu sein. Ein zentraler Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit im Versandprozess ist die Erhöhung der Produktnutzungsdauer. Unversehrte, gebrauchte Folien oder Kartonagen von Lieferanten verwenden wir daher weiterhin wieder.
