Update-Icon

Die neue Firmware-Version 6.5.3 unserer VPN-Industrierouter ist ab sofort als Download verfügbar.

Die 6.5.x Firmware ist ein Major Release und bringt wesentliche Veränderungen mit sich. Wir empfehlen, die neue Firmware in Testumgebungen gründlich zu prüfen, um mit den neuen Funktionen vertraut zu werden.

Nutzen Sie unseren Firmware-Downloadbereich, dort finden Sie die jeweils aktuellste Firmwareversion zu Ihrem Gerät.  

Wesentliche Verbesserungen der Firmwareversion 6.5.3

  • Mobilfunk-Synchronisation mit Datum und Uhrzeit: Es ist nun möglich, Datum und Uhrzeit mit dem Mobilfunknetz zu synchronisieren.
  • Mobilfunk-Kommunikationsprotokoll: Protokollierung der AT-, QMI- und MBIM-Kommunikation mit dem zellularen Modul wurde hinzugefügt.
  • Subnetz-Kapazität der WireGuard-Tunnel: Die maximale Anzahl von Remote-Subnetzen in der WireGuard-Tunnelkonfiguration wurde von 4 auf 32 erhöht.
  • Neue Chiffren zur IPsec-Tunnelkonfiguration: Upgrade von strongSwan auf Version 6.0.1 und Hinzufügen neuer Chiffren zur IPsec-Tunnelkonfiguration.
  • OpenSSH-Upgrade: OpenSSH wurde auf die Version 10.0 aktualisiert. Dadurch werden mehrere kleinere Sicherheitslücken und ein temporärer Verbindungsabbruch behoben, nachdem eine vorherige Sitzung nicht authentifiziert ablief.
  • Fix bei blockiertem Mobilfunkmodul ICR-27/2800: Die Blockierung des Mobilfunkmoduls im ICR-27/2800 nach einer fehlgeschlagenen Verbindungsrekonfiguration wurde behoben.
  • Option „Follow STA Radio Settings“: Die Verfügbarkeit der Option „Follow STA Radio Settings“ in der WiFi-AP-Konfiguration des ICR-41/4200 wurde behoben.
  • Option PAP oder CHAP: Die Handhabung der PAP- oder CHAP-Option in der mobilen WAN-Authentifizierung auf ICR-2437 mit ML620 und SL306 mit ME909 wurde korrigiert. Der Benutzername/Passwort war nicht korrekt eingestellt, wenn PAP oder CHAP gewählt wurde.
  • Optimierte Netzwerkauswahl und -anbindung: Die Netzwerkauswahl und -anbindung beim ICR-2437 mit ML620 mit Roaming SIM Karten wurde optimiert. Die Implementierung verwendet jetzt Unitac-spezifische AT-Befehle, die für bessere Zuverlässigkeit und Leistung empfohlen werden. Diese Änderung funktioniert am besten mit der neuesten Unitac-Firmware 0.3.4.1/ML620EUV14_RELEASE_20250516“

 

Den Changelog finden Sie hier.

Verfügbarkeit und Hinweise

Sicherheitsbewussten Anwendern wird ein Update auf die jeweils aktuellste Firmware empfohlen!

Bitte beachten Sie: Die Firmware wurde in zwei separate Entwicklungsstränge aufgeteilt: Die Firmware-Version 6.5.x ist für die neueren Routermodelle konzipiert (v2i, v3, Smart-Reihe, ICR-Router) und bietet erweiterte Funktionen sowie Sicherheitsupdates, während die Version 6.3.x speziell ältere Router der v2-Generation unterstützt und weiterhin mit notwendigen Sicherheitsupdates versorgt. Dieser Firmwarestrang wurde beim jetzigen Update nicht aktualisiert.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Bewertung, ob ein Update in Ihrer Infrastruktur sinnvoll oder möglich ist.

Die Änderungen im Einzelnen entnehmen Sie bitte dem Release Notes ("M:\homepage\downloads\Release-Notes\release-notes-6.5.3.pdf") zu den jeweiligen Firmware-Versionen. Bitte beachten Sie: Aufgrund von Hardware-Beschränkungen (u. a. Speicherplatz) ist ein Firmware-Update für den bereits seit längerer Zeit abgekündigten Router UR5 und viele weitere v1-Modelle nicht mehr möglich.

Zum Download der Firmware

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren technischen Support unter support.fuerth@kontron-ais.com.

Zurück

Gerne helfen wir Ihnen per Livechat weiter. Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um den Chat zu integrieren. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um den Chat anzuzeigen.
Details in der Datenschutzerklärung.