Das IOP851 ist ein leichtgewichtiges LoRaWAN-Gateway mit WiFi-Access-Point-Funktionalität und integriertem Netzwerkserver.

Über 8 LoRaWAN-Kanäle sendet und empfängt das Gerät Daten von Sensoren, die mit dem integrierten LNS (LoRaWAN Networkserver) zentral verwaltet werden können.

Mit 4 Ethernet-GB-Anschlüssen lassen sich verschiedene Systeme miteinander verbinden oder vorhandene Netzwerkstrukturen erweitern. Über tagged und portbasierte VLANs können verschiedene Netzwerke voneinander getrennt werden. Dies sorgt nicht nur für eine erhöhte Sicherheit, sondern schafft außerdem die Möglichkeit, durch Quality of Service (QoS) bestimmten Gruppen mehr Bandbreite zuzuteilen.

Es können mehrere WLAN-Netzwerke (2,4GHz/5GHz) gleichzeitig aufgebaut werden.

Als WAN-Uplinks können ein LAN-Port und WiFi eingerichtet werden. Zudem kann ein Load Balancer installiert werden, welcher den Datenstrom auf beide Uplinks verteilt. Darüber hinaus ist es möglich, ein Failover als Backup-Mechanismus zu konfigurieren, das automatisch auf den sekundären Uplink wechselt, falls der primäre Uplink ausfallen sollte.

Zwei 12-48V DC Anschlüsse garantieren eine unterbrechungsfreie Spannungsversorgung.

Das Gateway eignet sich hervorragend für IIoT-Anwendungen in den Bereichen Smart Industry, Smart City und Smart Utility.

--,-- 
zzgl. MwSt.
zzgl. Versand

Bitte beachten Sie, dass in unserem Webshop keine Staffelpreise angezeigt werden. Bei größeren Stückzahlen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an uns.

Sie sehen keine Preise? Dann melden Sie sich bitte hier an: Anmelden/Registrieren

Artikelnummer: 60024

Technische Daten

Allgemeine Angaben
• Spannungsversorgung: 2x DC 12V~48V
• Betriebstemperatur: -30°C~70°C
• Lagertemperatur: -40°C~85°C
• Luftfeuchtigkeit: 10% ~ 95%
• Abmessungen: 62x125x160mm (ohne Montagekit), 62x135x160mm (mit Hutschienenkit)

Schnittstellen
• Uplink: 802.11ac/n WiFi, 1x RJ45 GE (Failover/Load Balancing)
• Ethernet: 4*RJ45 GE
• WiFi: 802.11ac/n 2T2R
• LoRaWAN: 1x 8Kanäle (863MHz–870MHz EU, 902MHz–928MHz US)
• COM: 1x RS232/RS485 (4-pin Terminal Block)
• I/O: 1x DI (0~2V/5V~30V), 1x DO (Relais bis zu 30V/1A)
• Log Speicherung: 1x USB 2.0

Sicherheit
• VPN: OpenVPN, IPSec
• Firewall: SPI, IPS

Überwachung & Kontrolle
• Ereignissteuerung: SNMP Trap, E-Mail, Neustart

Administration
• Konfiguration: Web, Telnet CLI, TR-069

Sonstiges
• LoRaWAN Netzwerkserver (bis zu 200 Nodes)