Der EIPE Power Injektor wird durch eine 24 VAC oder VDC Quelle gespeist. Durch die Nutzung der ohne weiteres vorhandenen Stromquellen generiert der EIPE intern die 48 VDC PoE Leistung und eliminiert jegliche Sorgen bezüglich geerdeter Primärleistung und liefert diese an das Powered Device (PD).
Es gibt zwei RJ-45 Anschlüsse am Gerät. Der obere Anschluss, mit Ethernet beschriftet, ist mit dem nicht-PoE Switch verbunden, während der untere Anschluss, mit PoE beschriftet, mit dem PD verbunden ist. Gesendete und empfangene Signale werden frei zwischen den beiden Anschlüssen transportiert.
Der Power Injektor unterstützt das 802.3af Protokoll für die Versorgung von Geräten. Auch mit einer totalen Kabellänge von annähernd 100 m kann das PD davon ausgehen, dass ein Minimum von 12.95 Watt an seinen Eingangspins verfügbar ist.
Der EIPE benutzt ein robustes Metallgehäuse und einen Metall-Hutschienenclip für eine Hutschienenmontage.