LUCOM beim 450connect Stadtwerke-Tag 2023 in Köln

Im Fokus des diesjährigen 450connect Stadtwerke-Tags stand der gegenseitige Austausch rund um das Thema 450-MHz-Netzausbau. Zudem erhielt das interessierte Fachpublikum bei zahlreichen Vorträgen Informationen und Updates zum Netzausbau und konnte sich bei Ausstellern zu 450-MHz-Endgeräten informieren. Beteiligt waren zahlreiche Akteure aus der Energie- und Wasserwirtschaft.
Ausbau des 450-MHz-Funknetzes schreitet voran

Das Unternehmen 450connect ist im Auftrag der Bundesnetzagentur für den Aufbau und Betrieb des nationalen 450-MHz-Funknetzes verantwortlich. Das Unternehmen bietet mit dem 450connect Stadtwerke-Tag ein jährliches Event an, bei dem sich beteiligte Akteure über Neuigkeiten rund um den 450-MHz-Ausbau informieren und austauschen können.
Beim Stadtwerke-Tag 2023 erhielt das interessierte Fachpublikum einen Ausblick zum Launch und Rollout des 450-MHz-Funketzes. Weiterhin wurden einige Dienste von 450connect vorgestellt sowie Entwicklungen und Updates zu Endgeräten, u. a. zu Smart Metering und Smart Grid gegeben.
Auf dem Hersteller-Marktplatz hatten die Beteiligten dann Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und für das Netzwerken. Auch wir von LUCOM waren zusammen mit unserem Hersteller-Partner Advantech vor Ort und haben unsere Hard- und Softwarelösungen für Betreiber kritischer Infrastrukturen vorgestellt. In diesem Jahr präsentierten wir neben den beiden Industrieroutern ICR-2412 und ICR-2437 unser VPN-Serviceportal Digicluster v3.